Actualitats


Schön, das Du Dich für das ‚Neue Dorf Surselva‘ interessierst.
Wir sind noch in der Projektphase, das heisst es gibt noch kein konkretes Dorf.
Wenn für Dich eine Beteiligung in Frage kommt, bitte den Fragebogen für Interessierte ausfüllen und mir zukommen lassen, dann erhälst Du Infomails zur Entwicklung unseres Projekts.

Wichtige Infos zum Standort:
– Die Surselva ist in den Schweizer Alpen, d.h. im Berggebiet mit entsprechendem Klima
– Muttersprache der Einheimischen ist Romanisch, Grundkenntnisse des lokalen Dialekts ‚romontsch surslilvan‘ sind vorteilhaft..


Wie soll das ’neue Dorf Surselva‘ aussehen (Auszüge aus der Vision):

An einem wunderschönen und heilsamen Ort in der Surselva liegt das Dorf an
sonniger Lage inmitten von Wald und Wiesen.

Einige wohnen alleine, andere zusammen in einer WG. Als Wohnmöglichkeiten
dienen Bauernhäuser, nicht mehr genutzte Hotels oder Ähnliches, auch
baufällige Häuser, die gemeinsam renoviert werden. Und es entstehen schöne neue Häuser, gebaut mit natürlichen Materialien aus der Region, auch für mobile Wohnformen (Zelte, Jurten, Wohnwagen etc.) ist Raum vorhanden.

Gemeinschaftsräume sind vorhanden, ebenso Therapie- und vielfältig nutzbare
Schulungsräume, Werkstätten für Handwerksbetriebe, Unterkünfte für Gäste
und Praktikanten, Raum (innen und aussen) für gemeinsame Aktivitäten wie
Sport und Spiel.
Beliebte Treffpunkte sind auch unser Dorfladen und das gemütliche Restaurant.

Unsere Versorgung ist selbstbestimmt und möglichst regional.

Eine natürliche Gesundheitspflege für Körper, Seele und Geist ist für alle
verfügbar, auch ältere und kranke Menschen pflegen und unterstützen wir mit
Liebe und Fürsorge.

Wir veranstalten Anlässe für das ganze Dorf (Kurse, Feste, Rituale) und
tauschen uns regelmässig aus zu allen sozialen und organisatorischen Themen
(Projekte, Einzelanliegen, Vorschläge und vieles mehr).

Grösste Aufmerksamkeit und Sorgfalt widmen wir unseren Kindern und
Jugendlichen. Wir bieten Bildungsmöglichkeiten für alle Altersstufen, in Freiheit und Vielfalt.


weitere Infos im Beitrag von Zeitpunkt


Momentane Organisation:

Die Interessenten welche per Infomail benachrichtigt werden (Anmeldung mit Fragebogen unten).

Der Helferkreis, dessen Mitglieder sich in einzelnen Bereichen aktiv beteiligen und in einem Telegram-Chat austauschen.

Das Kernteam, welche das ganze Projekt ‚begründet‘ und dazu eng zusammenarbeitet. Kommunikation in einem eigenen Chat und in regelmässigen virtuellen & physischen Treffen.


Stand 18.9.23 sind am Projekt ca. 95 Menschen interessiert, davon 6 intensiv als Kerngruppe

Berichte über die Aktivitäten bei Documents